Ü50 verliert Pokalendspiel 3 : 1 n. E.
- fsv95fal-ke
- 16. Juni
- 1 Min. Lesezeit
SpG Empor Schenkenberg/Eintracht Glindow - FSV 95 Ketzin/Falkenrehde Ü50 - 13.06.25
Ein Kurzbericht mit Fotos von Immo Röschke

Alles war angerichtet...
Übrigens, auch für kommendes Wochenende ist alles angerichtet:

...für einen krönenden Abschluss der Pokalsaison unserer Ü50. Das Deetzer Parkstadion zeigte sich im besten Gewand: perfekt gepflegter Rasen, schönstes Sommerwetter und - aufgrund des sich anschließenden Ü40-Finales - zahlreiche Zuschauer.

Der Fußballgott hatte aber anderes vor.

Unser Team war individuell eigentlich besser besetzt und versuchte von Beginn an das Spiel an sich zu ziehen. Der Gegner - anders als die Altfalken auch in der Meisterschaft aktiv - schaffte es jedoch durch mannschaftliche Geschlossenheit die meisten Angriffsversuche wirksam zu unterbinden. Die wenigen sich bietenden Chancen wurden schließlich vom gut aufgelegten Gästetorwart entschärft. Aber auch sein Gegenüber Olaf Lorbicki blieb nicht untätig und war zur Stelle, wenn sich hin und wieder ein Schuss in seine Richtung verirrte. Mehr als eine leichte optische Überlegenheit sprang leider nicht heraus und so ging es torlos in die Pause.

In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zusehends. Das ungewohnt warme Wetter forderte seinen Tribut. Quasi aus dem Nichts fiel nach einer Fehlerkette in der Abwehr der Falken das 1:0 (50.), doch schon zwei Minuten später konnte Dirk Vorkastner nach schönem Spielzug zum 1:1 ausgleichen. Beide Mannschaften verpassten im Anschluss den Lucky Punch, sodass die Lotterie vom Punkt entscheiden musste.
Olaf Lorbicki trat hierzu seinen Platz im Tor an Dirk Lorenzki ab, der prompt den ersten Schuss parierte. Leider vergaben in der Folge Jan Katzwedel und Dirk Vorkastner, während Schenkenberg/Glindow treffsicher blieb.
Der Heimweg über die Havel musste also ohne den Pokal im Gepäck angetreten werden.
